In dieser Rubrik finden Sie stets aktuelle Angebote,
bzw. eine kleine Auswahl des vielfältigen Literaturangebots aus unserem Geschäft.
Sie können hier frei scrollen oder über die Menüauswahl in der Navigation direkt an die richtige Stelle gelangen.
Aktuelle Angebote : Schmuck
Kettenanhänger Kreuz mit Zirkoniastein
Sterlingsilber, 1,5cm x 2,5cm
30,00€
Ohrstecker „Füße“
2er-Set, Sterling Silber
12,95€
Aktuelle Angebote : Lieblingsbücher
Sin Blaché/Helen Macdonald, Prophet
Auf einem Feld im ländlichen England taucht ein amerikanisches Diner auf, hell erleuchtet, warm und einladend – aber ohne Strom oder Wasser, ohne Anschluss an die echte Welt. Kurz darauf wird in der Nähe eine Leiche gefunden. Noch ahnen die Geheimagenten Adam Rubenstein und Sunil Rao nicht, dass sie in die gefährlichste Mission ihres Lebens gestürzt werden. Denn in einer neuen, unheimlichen Realität wird vergangenes Glück zur größten Bedrohung.
Wir finden: Dieses Buch ist eine einzige Überraschung. Nicht nur kann man das Buch von der ersten Seite an nicht mehr aus der Hand legen, weil man unbedingt wissen muss, wie es weitergeht; es macht auch einfach unglaublich Spaß die Charaktere immer weiter zu entdecken. Den Autorinnen ist ein tolles, genresprengendes Buch gelungen, dass noch lange nachhallt.
Hanser
25,00€
978-3-446-27755-7
Mariana Leky, Kummer aller Art
Alle wirken innerlich blitzblank, nur in unserem Inneren sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa«, denkt sich Kioskbesitzer Armin, als er vergeblich versucht, erfolgreich zu meditieren. Und auch im Inneren der anderen Figuren dieser literarischen Kolumnen herrscht Unordnung: Frau Wiese kann nicht mehr schlafen, Herr Pohl ist nachhaltig verzagt, Lisa hat ihren ersten Liebeskummer, Vadims Hände zittern, Frau Schwerter muss ganz dringend entspannen, ein trauriger Patient hat seine Herde verloren, und Psychoanalytiker Ulrich legt sich mit der Vergänglichkeit an. Kummer aller Art plagt die Menschen, die sich, mal besser, mal schlechter, durch den Alltag manövrieren. Aber der Kummer vereint sie auch, etwa, wenn auf Spaziergängen Probleme zwar nicht gelöst werden, aber zumindest mal an die Luft und ans Licht kommen. Klug, humorvoll und mit großem Sinn für Feinheiten und Absurditäten porträtiert Mariana Leky Lebenslagen von Menschen, denen es nicht an Zutraulichkeit mangelt, wohl aber am Mut zur Erkenntnis, dass man dem Leben nicht dauerhaft ausweichen kann.
Wir finden: Mariana Leky ist eine Meisterin der Versöhnlichkeit. In jeder Geschichte, in jedem Charakter in ihren Erzählungen findet man, egal welcher Kummer plagt, einen Funken Hoffnung. Leky lesen macht das Leben schön!
Dumont
13,00€
978-3-8321-6723-3
Markus Orths, Picknick im Dunkeln
Treffen sich Stan Laurel und Thomas von Aquin im Dunkeln …
Eine unglaubliche, unerhörte Begegnung, die den Bogen spannt über siebenhundert Jahre Weltgeschichte: Zwei Männer treffen sich in vollkommener Finsternis. Sie wollen ans Licht, unbedingt. Sie tasten sich voran, führen irrwitzige Gespräche und teilen die Erinnerungen an zwei haarsträubend unterschiedliche Leben. Die Männer? Stan Laurel und Thomas von Aquin. Der begnadete Komiker trifft auf den großen Denker des Mittelalters. Warum hier? Warum jetzt? Warum gerade sie beide? Genau dies müssen sie herausfinden, um endlich ans Licht zu gelangen. „Picknick im Dunkeln“ ist eine aufregende philosophische Reise, eine urkomische und todernste Geschichte über die großen Fragen des Lebens.
Wir finden: Das Gedankenexperiment, das Orths entspannt, kommt mit sehr wenig aus und genau das lässt einen tief eintauchen. Ein ganz anderes und doch schwer aus der Hand zu legendes Lesevergnügen!
btb
12,00€
978-3-442-77118-9
Sean Carroll, Was ist die Welt und wenn ja, wie viele
»Eine packende Tour durch den vielleicht größten intellektuellen Erfolg der Menschheit – die Quantenmechanik. Meisterhaft kühn und klar enträtselt Sean Carroll die bizarre Welt der Quanten und enthüllt eine seltsame Wirklichkeit, die uns vollkommen erstaunt.« Brian Greene
Unser Alltag ist ohne die Quantenphysik gar nicht mehr denkbar: Elektronik, Digitaltechnologien, Laser, Mobiltelefon, Satelliten, Fernseher, Radio, Nukleartechnik, die moderne Chemie, medizinische Diagnostik – sie alle beruhen auf der Quantentheorie.
Höchste Zeit zu versuchen, der besten Theorie unserer physikalischen Wirklichkeit näherzukommen und sie zu verstehen. Wie man sie für interessierte Laien veranschaulichen und erklären kann, das gelingt dem Bestsellerautor Sean Carroll mit seiner Version der Viele-Welten-These auf unnachahmliche und beeindruckende Weise.
Wir finden: Sean Carroll schafft es auf meisterhafte Weise, ein fast unverständliches Thema interessant und verknüpfend zu vermitteln. Seine Stärke ist, dass er findet, dass die Physik schon immer die Philosophie brauchte, um neue Wege gehen zu können. Und so wandelt er durch Ideen und Theorien immer mit der Physik im Gepäck. Ein Abenteuer für den Intellekt!
Klett-Cotta
25,00€
978-3-608-98376-0
Tina Oziewicz, Vertrauen und Mut kennen sich gut
Klein, pummelig, flauschig, langohrig, mit Augen wie Perlen: Was sind denn das für Kreaturen? Unsere Gefühle machen manchmal komische Sachen, aber wenn man genauer hinschaut, erklärt sich einem vieles: Die Geduld kocht Marmelade ein, die Neugier spricht mit der Angst unter dem Kleiderschrank, die Sturheit bleibt irgendwo stecken, die Dankbarkeit geht mit einer Tasse heißem Kakao durch die Korridore der Erinnerung und Bosheit braut mal wieder einen giftigen Trank. In diesem bezaubernden Bilderbuch lernen Kinder ihre Gefühle auf eine ganz einzigartige und zugängliche Weise kennen und lernen sie dadurch besser zu verstehen.
Wir finden: Nach dem zauberhaften ersten Buch von Tina Oziewicz, in dem sie mit wenig Text und wunderbar zutreffenden Zeichnungen auskommt um Gefühle bildhaft zu veranschaulichen, ist der Folgeband die perfekte Erweiterung. Hier verwebt sie auf liebevolle und gar anrührende Weise Bild und Text und lässt die Gefühle und ihre Verbindungen untereinander aus ihren Geschichten sprechen. Man möchte es immer wieder lesen.
Knesebeck
18,00€
978-3-95728-752-6
Leuchtturm – Notizbücher
Die Notizbücher von Leuchtturm sind nicht nur schön anzusehen! Obwohl bei der Farbauswahl es einem wirklich schwierig fällt, auszusuchen was man am Besten findet. Aber auch das Schreibgefühl ist ganz besonders. Und für die Pragmatiker unter uns sind die Notizbücher mit Seitenzahlen und einem Inhaltsverzeichnis versehen. Perfekt für alles, was man schreiben will!
Wir finden: Man kann gar nicht so viele Tagebücher, Notizsammlungen und so weiter, führen, wie diese tollen Einschreibbücher dazu einladen.
Leuchtturm1917
Aktuelle Angebote : (Auto-)Biografien
Christine Westermann, Die Familien der anderen
Bücher sind aus Christine Westermanns Leben nicht mehr wegzudenken, obwohl ihr Weg zu ihnen eher einem Hindernislauf glich. Mit wunderbarer Selbstironie, elegant und ehrlich erzählt sie, wie sie zu den Büchern (und Thomas Mann) fand – und begibt sich dabei auf eine fesselnde Zeitreise in ihre eigene Familiengeschichte.
An den »Zauberberg« von Thomas Mann hat sich Christine Westermann lange nicht herangewagt, obwohl er oben im Regal ihrer Eltern stand. Mit welchen Büchern ist sie aufgewachsen, welche sind bis heute mit ihrem Leben verknüpft? Warum hat das Lesen lange Zeit nur eine kleine Rolle in ihrem Leben gespielt? Wie kam sie dazu, Buchempfehlungen fürs Radio zu machen? Mit großer Verve schreibt Christine Westermannn über die Lust zu lesen und die damit eng verbundene Neugier auf das Leben der anderen. Mit diesem Buch taucht sie ein in die wechselvolle Geschichte ihrer Familie – und in die vielen Bücher, die sie geprägt haben.
KiWi
13,00€
978-3-462-00666-7
Aktuelle Angebote : Spiele
Vintage Puzzle – 1000 Teile
Diese Puzzle bestechen nicht nur mit ihrem charmanten Äußeren und ihren vielfältigen Themen, sondern auch die Qualität der einzelnen Puzzleteilchen ist sehr gut – da bleibt kein Puzzleauge trocken!
Cavallini & Co.
28,00€
Aktuelle Angebote : Schenken
Zettelbox: Was wirklich wichtig ist
300 Zettel mit inspirierenden Sprüchen machen jede Notiz zu einer Besonderheit!
Viele verschiedene Designs, die sich perfekt als kleines Mitbringsel oder zum selber Beschreiben eignen.
Coppenrath
6,95€
Pop-up-Karten zum Träumen und Verschenken
Ganz neu und in vielen verschiedenen Ausführungen finden Sie jetzt bei uns traumhafte Pop-up-Karten! Fast zu schade zum Verschenken, sind diese Karten ein echter Hingucker: Ob Blumen, ein Fahrrad, ein Fernsehturm, ein blühender Kirschbaum, ein Segelschiff und viele mehr.
Das ganz besondere Etwas!
Vintage Puzzle – 1000 Teile
Diese Puzzle bestechen nicht nur mit ihrem charmanten Äußeren und ihren vielfältigen Themen, sondern auch die Qualität der einzelnen Puzzleteilchen ist sehr gut – da bleibt kein Puzzleauge trocken!
Cavallini & Co.
28,00€
Leuchtturm – Notizbücher
Die Notizbücher von Leuchtturm sind nicht nur schön anzusehen! Obwohl bei der Farbauswahl es einem wirklich schwierig fällt, auszusuchen was man am Besten findet. Aber auch das Schreibgefühl ist ganz besonders. Und für die Pragmatiker unter uns sind die Notizbücher mit Seitenzahlen und einem Inhaltsverzeichnis versehen. Perfekt für alles, was man schreiben will!
Wir finden: Man kann gar nicht so viele Tagebücher, Notizsammlungen und so weiter, führen, wie diese tollen Einschreibbücher dazu einladen.
Leuchtturm1917
Paperblanks Notizbücher
Die hochwertigen Notizbücher von Paperblanks – liniert oder blanko, groß oder klein – laden förmlich zum Schreiben ein!
Festes Shampoo und Seifen aus der Uckermark
Für die Herstellung der Produkte aus der Naturseifen Manufaktur Uckermark werden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet und nicht nur bei den Rohstoffen, sondern auch bei den Verpackungen wird auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit geachtet. Und damit es nicht nur um das gute Gewissen geht: Die Seifen und festen Shampoos fühlen sich bei der Benutzung toll an und duften so gut!
Wir haben immer eine Auswahl vorrätig, die ganze Produktpalette finden Sie natürlich hier:
Aktuelle Angebote : Berlin & Brandenburg
Gerhard Drexel, Berlin mit dem 100er-Bus entdecken
Die Buslinie 100 ist bekannt als individuelle Alternative zur organisierten Stadtrundfahrt. Zwischen Bahnhof Zoo und Alexanderplatz passiert der 100er viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Berlins. Am reizvollsten ist es, an den Haltestellen die jeweilige Umgebung zu Fuß zu erkunden. Mit einem Tagesticket wird der 100er zum Hop-on-hop-off-Bus.Gerhard Drexel vermittelt in seinem Buch Haltestelle für Haltestelle die wichtigsten Fakten zu bekannten und weniger bekannten Sehenswürdigkeiten, Museen, Denkmälern, Cafés und Parks links und rechts der Strecke. Eine solche Stadterkundung mit dem 100erBus bietet für Besucher:innen und Einheimische viele Überraschungen.
BeBra Verlag
15,00€
978-3-8148-0294-7
Harald Neckelmann, Berlin mit der U2 entdecken
Kaum eine U-Bahn-Linie bietet so viel Berlin wie die U2. Sie führt auf knapp 21 Kilometern Länge durch die Stadt: von Pankow über Prenzlauer Berg und Mitte bis nach Charlottenburg. Tausende Menschen nutzen sie täglich, doch die wenigsten wissen, wie es rund um die 29 Bahnhöfe aussieht und was sich dort erleben lässt.Harald Neckelmann lädt dazu ein, Berlin mit der U2 zu entdecken. Er ist an jeder Station ausgestiegen und verrät, welche Sehenswürdigkeiten, Museen, Denkmäler, Geschäfte, Cafés und Parks dort in unmittelbarer Nähe zu finden sind. Ausflüge mit der U-Bahn haben auch für Einheimische Überraschendes zu bieten.
BeBra Verlag
15,00€
978-3-8148-0293-0
Susanne Schmidt, Please Leave The Bus hier
Busfahren in Berlin: des einen Leid, des anderen Freud. Aber immer ein Griff in die Wundertüte. Susanne Schmidt ist ehemalige Busfahrerin und fährt noch immer mit Leidenschaft gerne Bus – nur eben als Passagierin. Wir begleiten sie im M19 quer durch die Großstadt vom Villenviertel im Berliner Westen, über Deutschlands bekannteste Shoppingmeile in Charlottenburg bis zum Gemüsedöner nach Kreuzberg.
Anhand einer Buslinie porträtiert Susanne Schmidt die Menschen. Liebevoll, scharf beobachtet, voller wahrhaftiger Begegnungen, und unvorhergesehener Überraschungen, von denen man gerne liest – und die einem manchmal bekannter vorkommen, als einem lieb ist.
Hanserblau
18,00€
978-3-446-27743-4
Aktuelle Angebote : Belletristik
Florentine Anders, Allee
Da ist der charismatische, von den Ideen des Bauhauses und der Avantgarde durchdrungene Idealist Hermann Henselmann, der nach dem Krieg zum Chefarchitekten Ost-Berlins aufsteigt und dort in Konkurrenz zu den West-Berlinern um Scharoun & Co. treten soll. Der Berliner Fernsehturm, die Stalinallee, der Leipziger Uniturm sind mit seinem Namen untrennbar verbunden. Der Preis freilich: Ständig muss er lavieren und manchmal auch zu Kreuze kriechen, um wenigstens die Grundlagen seiner modernistischen Ideen vor den stieseligen Vorstellungen der Politführung zu retten. Und da ist vor allem Henselmanns Frau Isi, hochbegabt, die auch als Architektin arbeiten will, aber mit einer auf acht Kinder anwachsenden Familie zu kämpfen hat, ständig die Scherben aufkehren muss, die ihr Mann hinterlässt, und sich zunehmend selbst emanzipiert. Und da ist die Tochter Isa, die sich der erstickenden Manipulation durch den cholerischen Vater entzieht, um ihren dornigen eigenen Weg in ganz anderen Milieus zu gehen. Und dann auch noch die eng verwandte Familie Robert Havemanns, bei dem Kompromisse wenig zählen und der sich der staatlichen Bevormundung komplett verweigert.
Kiepenheuer & Witsch
24,-€
978-3-86971-320-5
Christoph Hein, Das Narrenschiff
Ein Staat wird – wie alle Staaten – gegründet für alle Ewigkeit und verschwindet nach vierzig Jahren nahezu spurlos. Sind die Menschen, die dort einmal lebten, dem Vergessen anheimgefallen und ihre Träume nur ein kurzer Hauch im epochalen Wind der Zeitläufte?
In seinem neuen Roman erzählt Christoph Hein die Geschichte der DDR und ihrer Bürgerinnen und Bürger, von der Staatsgründung bis zum Mauerfall
Suhrkamp
28,-€
978-3-518-43226-6
Sin Blaché/Helen Macdonald, Prophet
Auf einem Feld im ländlichen England taucht ein amerikanisches Diner auf, hell erleuchtet, warm und einladend – aber ohne Strom oder Wasser, ohne Anschluss an die echte Welt. Kurz darauf wird in der Nähe eine Leiche gefunden. Noch ahnen die Geheimagenten Adam Rubenstein und Sunil Rao nicht, dass sie in die gefährlichste Mission ihres Lebens gestürzt werden. Denn in einer neuen, unheimlichen Realität wird vergangenes Glück zur größten Bedrohung.
Wir finden: Dieses Buch ist eine einzige Überraschung. Nicht nur kann man das Buch von der ersten Seite an nicht mehr aus der Hand legen, weil man unbedingt wissen muss, wie es weitergeht; es macht auch einfach unglaublich Spaß die Charaktere immer weiter zu entdecken. Den Autorinnen ist ein tolles, genresprengendes Buch gelungen, dass noch lange nachhallt.
Hanser
25,00€
978-3-446-27755-7
Mariana Leky, Kummer aller Art
Alle wirken innerlich blitzblank, nur in unserem Inneren sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa«, denkt sich Kioskbesitzer Armin, als er vergeblich versucht, erfolgreich zu meditieren. Und auch im Inneren der anderen Figuren dieser literarischen Kolumnen herrscht Unordnung: Frau Wiese kann nicht mehr schlafen, Herr Pohl ist nachhaltig verzagt, Lisa hat ihren ersten Liebeskummer, Vadims Hände zittern, Frau Schwerter muss ganz dringend entspannen, ein trauriger Patient hat seine Herde verloren, und Psychoanalytiker Ulrich legt sich mit der Vergänglichkeit an. Kummer aller Art plagt die Menschen, die sich, mal besser, mal schlechter, durch den Alltag manövrieren. Aber der Kummer vereint sie auch, etwa, wenn auf Spaziergängen Probleme zwar nicht gelöst werden, aber zumindest mal an die Luft und ans Licht kommen. Klug, humorvoll und mit großem Sinn für Feinheiten und Absurditäten porträtiert Mariana Leky Lebenslagen von Menschen, denen es nicht an Zutraulichkeit mangelt, wohl aber am Mut zur Erkenntnis, dass man dem Leben nicht dauerhaft ausweichen kann.
Wir finden: Mariana Leky ist eine Meisterin der Versöhnlichkeit. In jeder Geschichte, in jedem Charakter in ihren Erzählungen findet man, egal welcher Kummer plagt, einen Funken Hoffnung. Leky lesen macht das Leben schön!
Dumont
13,00€
978-3-8321-6723-3
Colson Whitehead, Die Regeln des Spiels
Lässig, böse, humorvoll – der neue Roman von Colson Whitehead über die wilden Siebziger im schwarzen New York.
Ray Carney will von krummen Geschäften nichts mehr wissen. Er hält sich raus aus dem täglichen Chaos New Yorks, wo Gangster sich Schießereien liefern und die Black Liberation Army zum bewaffneten Kampf aufruft. Wäre da nicht seine Tochter May mit dem schier unerfüllbaren Wunsch nach einem Ticket für das Konzert der Jackson Five. Ray muss sein altes Netzwerk aktivieren – auf die Gefahr hin, sich selbst wieder zu verstricken. Als in Harlem ganze Wohnblocks in Flammen aufgehen, beauftragt er Pepper, der wie kein zweiter die Regeln des Spiels kennt, um für Gerechtigkeit zu sorgen. Whiteheads grandios unterhaltsamer Roman über das schwarze New York der wilden Siebziger ist ein großes Sittengemälde Amerikas.
Hanser
26,00€
978-3-446-27754-0
Markus Orths, Picknick im Dunkeln
Treffen sich Stan Laurel und Thomas von Aquin im Dunkeln …
Eine unglaubliche, unerhörte Begegnung, die den Bogen spannt über siebenhundert Jahre Weltgeschichte: Zwei Männer treffen sich in vollkommener Finsternis. Sie wollen ans Licht, unbedingt. Sie tasten sich voran, führen irrwitzige Gespräche und teilen die Erinnerungen an zwei haarsträubend unterschiedliche Leben. Die Männer? Stan Laurel und Thomas von Aquin. Der begnadete Komiker trifft auf den großen Denker des Mittelalters. Warum hier? Warum jetzt? Warum gerade sie beide? Genau dies müssen sie herausfinden, um endlich ans Licht zu gelangen. „Picknick im Dunkeln“ ist eine aufregende philosophische Reise, eine urkomische und todernste Geschichte über die großen Fragen des Lebens.
Wir finden: Das Gedankenexperiment, das Orths entspannt, kommt mit sehr wenig aus und genau das lässt einen tief eintauchen. Ein ganz anderes und doch schwer aus der Hand zu legendes Lesevergnügen!
btb
12,00€
978-3-442-77118-9
Die Welt anhalten
Im hektischen Alltag nehmen wir uns viel zu selten Zeit, um durchzuatmen. Wir hetzen von Termin zu Termin und der Zeit hinterher, immer die Uhr oder das Handy im Blick. Dabei ist es gar nicht so schwer, dem Stress zu entfliehen, muss man doch bloß ein gutes Buch aufschlagen, um in fremde Welten abzutauchen und die Realitat zu vergessen. Hier versammelt sind Geschichten, die uns den strapaziosen Alltag vergessen lassen, mit Helden, die uns ans Herz wachsen, und Momenten, die unser Leben bereichern. Der perfekte Begleiter für hektische Tage, an denen wir uns zur Ruhe mahnen müssen, um der Stille nachzuspüren und zu uns selbst zu finden.
Kampa Verlag
12,00€
978-3-311-15027-5
Aktuelle Angebote : Sachbuch
Janina Ramirez, Femina
Ein großes Buch, das viel mittelalterlichen Staub aufwirbelt!
Sie kämpften gegen Wikinger, vergifteten ihre Feinde und waren Spioninnen – die vergessenen Frauen des europäischen Mittelalters kümmerten sich beileibe nicht nur um Haus und Hof. Dennoch ist es genau dieses Bild einer patriarchalen Gesellschaft, die Frauen unterdrückte, das unsere Vorstellung vom Mittelalter prägt. Es waren Männer, die diese Geschichte schrieben und die Frauen des Mittelalters aus unserem kollektiven Gedächtnis verbannten. Janina Ramirez gibt den Frauen ihren Platz in der Geschichtsschreibung zurück: Sie erzählt von der mächtigen Königin Jadwiga von Polen, der wilden Kriegerin Æthelflæd und der außergewöhnlichen Heilerin Hildegard von Bingen und eröffnet uns so ein buntes Kaleidoskop an verschiedensten weiblichen Lebensrealitäten, die die ganze Vielfalt dieses »dunklen Zeitalters« abbilden.
Aufbau Verlag
28,00€
978-3-351-04181-6
Sean Carroll, Was ist die Welt und wenn ja, wie viele
»Eine packende Tour durch den vielleicht größten intellektuellen Erfolg der Menschheit – die Quantenmechanik. Meisterhaft kühn und klar enträtselt Sean Carroll die bizarre Welt der Quanten und enthüllt eine seltsame Wirklichkeit, die uns vollkommen erstaunt.« Brian Greene
Unser Alltag ist ohne die Quantenphysik gar nicht mehr denkbar: Elektronik, Digitaltechnologien, Laser, Mobiltelefon, Satelliten, Fernseher, Radio, Nukleartechnik, die moderne Chemie, medizinische Diagnostik – sie alle beruhen auf der Quantentheorie.
Höchste Zeit zu versuchen, der besten Theorie unserer physikalischen Wirklichkeit näherzukommen und sie zu verstehen. Wie man sie für interessierte Laien veranschaulichen und erklären kann, das gelingt dem Bestsellerautor Sean Carroll mit seiner Version der Viele-Welten-These auf unnachahmliche und beeindruckende Weise.
Wir finden: Sean Carroll schafft es auf meisterhafte Weise, ein fast unverständliches Thema interessant und verknüpfend zu vermitteln. Seine Stärke ist, dass er findet, dass die Physik schon immer die Philosophie brauchte, um neue Wege gehen zu können. Und so wandelt er durch Ideen und Theorien immer mit der Physik im Gepäck. Ein Abenteuer für den Intellekt!
Klett-Cotta
25,00€
978-3-608-98376-0
Veronika Reichl, Das Gefühl zu denken
Viele Lesende kennen das Gefühl: Plötzlich wird man mitgerissen in eine neue, unbekannte Welt. Oder es dämmert einem langsam eine Wahrheit, deren Existenz man zuvor noch nicht einmal erahnte, die einen aber im Kern des Seins berührt. Ausgelöst wird diese Empfindung durch ein Buch, einen Autor, einen Satz vielleicht nur, der das Leben in ganz neue Verhältnisse setzt. Diesen existenziellen Erweckungserlebnissen und Wendepunkten beim Lesen von Theorie geht Veronika Reichl in ihren aus unzähligen Interviews und Gesprächen destillierten Erzählungen nach: Wie fühlt es sich an, Judith Butler oder Slavoj Zizek zu lesen? Muss man schweigen, um Hegel verstehen zu können? Wie kommt man in die Derrida-Spannung? Hilft Kant dabei, die frei fließenden Phänomene anzuhalten? Reichls brillante Erzählungen aus Fiktion und Dokumentation bilden ein Archipel des Wissens und Fühlens, eine Universalgeschichte der Philosophie ebenso wie eine Leseanleitung und Selbstanalyse. Humorvoll und genau, überraschend und genial erzählt sie von Denkerfahrungen, vom Schmerz des Lesens, vom Umgang mit dem Nichtverstehen und davon, wie das Lesen das Leben berührt und für immer verändert.
Matthes & Seitz
22,00€
978-3-7518-0920-7
Aktuelle Angebote : Devotionalien/Geschenke
Porzellankreuz mit Metallkorpus
Weißes Porzellan mit silberfarbenem Korpus, 14cm x 11cm
27,00€
Freundeskreis mit Teelicht
Aus Speckstein, 10cm hoch
25,00€
Aktuelle Angebote : Besondere Anlässe
Paperblanks Notizbücher
Die hochwertigen Notizbücher von Paperblanks – liniert oder blanko, groß oder klein – laden förmlich zum Schreiben ein!
Weine aus dem Schlossgut Janson
Zu einem guten Buch passt ein guter Wein!
Vom Schlossgut Janson aus Bockenheim in der Pfalz haben wir was das Weinglas begehrt: vom Weiß- bis zum Rotwein, Rosé, Traubensäfte, Sekt und inzwischen sogar ein Glühwein!
Wein ist Poesie in Flaschen.
Robert Louis Stevenson
Aktuelle Angebote : Kinder- , Jugend- und Bilderbücher
Karimé, Alle Kinder Bibel 2
Poetisch, einfühlsam und in „wunderklarer“ Sprache erzählt Andrea Karimé 28 weitere Geschichten aus dem Ersten und Zweiten Testament für Kinder im Vor- und Grundschulalter nach. Die liebevoll gestalteten Illustrationen von Anna-Lisicki-Hehn bilden die Menschen, von denen die Bibel berichtet, in ihrer ganzen Vielfalt ab und zeigen damit Held*innen, mit denen sich die kleinen Leser*innen wirklich identifizieren können.
Neukirchener
20,-€
978-3-7615-7053-1
Hirsch, Hase, Bär und noch so viel mehr
Die schönsten Kindergeschichten aus 40 Jahren DDR
Von Angsthasen, Hirschen, Feuerwehrleuten, schlaflosen Bären und vielen mehr. Auf über 400 Seiten versammeln sich Bilderbuchgeschichten von den bekanntesten und beliebtesten Autor:innen und Illustrator:innen, die in 1950er- bis 1980er Jahre im KinderbuchVerlag Berlin erschienen sind. Diese Geschichten zeigen das Panorama einer ganzen Generation und sind zugleich zeitlose Vorlesegeschichten für jede Familie!Mit vielen, bunten und lustigen Geschichten und Bildern von Elizabeth Shaw, Ingeborg Meyer-Rey, Benno Pludra, Werner Klemke. Fred Rodrian und vielen weiteren Künstler:innen!
Beltz
20,-€
978-3-407-77234-3
Mühle, Zwei für mich, einer für dich
Drei leckere Pilze findet der Bär auf dem Heimweg im Wald. Sein Freund, das Wiesel, schmort sie sogleich in der schweren Pfanne. Doch dann haben die beiden ein Problem: Drei Pilze für zwei? Wie soll das gehen? Beide bringen ein Argument nach dem anderen, warum der eine mehr als der andere bekommen müsse: „Ich hab sie gefunden!“ „Ich hab sie zubereitet.“ „Aber nach meinem Rezept.“ „Ich esse Pilze lieber!“ „Ich bin größer!“ „Ich muss noch wachsen …“ Bis plötzlich ein listiger Fuchs um die Ecke biegt und sich einen Pilz schnappt. Der hat einfach unseren Pilz geklaut! Gleichzeitig ist damit aber auch das Problem gelöst und Ruhe kehrt ein. Wenn das Wiesel nicht noch einen Nachtisch hätte: Drei Walderdbeeren … Wenn zwei sich streiten, freut sich meist der Dritte. So auch hier, wo es ums Teilen, ums Diskutieren und ums Übersohrgehauenwerden geht.
Moritz Verlag
14,-€
978-3-89565-467-1
Niemöller, Die Gurkentruppe hält zusammen
In der sehr speziellen WG, die sich bei Schwein Hans zusammengefunden hat, ist immer etwas los: Zebra Tayo ist oft so traurig, dass er Hilfe vom Doktor braucht, Bär Ben fällt das Radfahrenlernen schwer, Hase Toto würde sich gerne mal richtig entspannen, um nicht ständig aufräumen zu müssen und auf Nicks Geburtstagsfeier scheint irgendwas mit der Limonade nicht zu stimmen, denn alle fühlen sich danach wie in einem Karussell … Und dann sorgt auch noch ein Deichbau dafür, dass ihre Küche überflutet wird. Es heißt also zusammenhalten und aufeinander achten. Liliane Oser lässt mit witzigem Strich prächtige Einblicke ins Leben dieser Gurkentruppe zu!
Moritz Verlag
12,-€
978-3-89565-474-9
Andrea Karimé/Anna Lisicki-Hehn, Alle Kinder Bibel
Die Bibel ist vielfältig! Ebenso wie die Menschen, von denen sie berichtet. Die 21 ausgewählten Bibelgeschichten werden von Andrea Karimé rassismus- und diversitätssensibel, einfühlsam und poetisch, lebendig und kindgerecht erzählt. Die liebevoll gestalteten Illustrationen von Anna Lisicki-Hehn zeigen Held_innen, mit denen sich kleine Leser_innen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen identifizieren können. Online-Zusatzmaterialien unterstützen Vorleser_innen zu Hause und in pädagogischen Einrichtungen dabei, einen weltoffenen Glauben zu vermitteln.Eine Kinderbibel, die alle Kinder feiert. Für das Vor- und Grundschulalter.
Neukirchener Verlag
17,50€
978-3-7615-6903-0
Kathrin Wolf/Isabel Kreitz, In einem alten Haus in Berlin
1871 zieht die Apothekerfamilie Schwartz voller Stolz in ihre Wohnung in der Beletage im eigenen neuen Haus – einem Haus, das zum Schauplatz deutscher Geschichte und Berliner Alltagsgeschichten wird. Wir begleiten die Familie über fünf Generationen hinweg und erleben an ihrer Seite Kaiserzeit und Weltkriege, Mauerbau und Mauerfall.Mittendrin im pulsierenden Geschehen: die Kinder der Familie. Aus der Sicht von Karl und Martha, Ursula und Peter oder Laura und Ben wird geschildert, was die große und damit auch ihre kleine Welt bewegt. Ganzseitige Bildtableaus versetzen uns mitten hinein in Küche und Keller, Dachwohnung und Kinderzimmer und zeigen, wie sich nicht nur die Bewohner, sondern auch das Innenleben des Hauses im Laufe der Jahrzehnte wandelt – bis hin zum Spielzeug der Kinder. Ergänzende detailreiche Wimmelbilder und aufschlussreiche Erklärtexte machen die Vergangenheit greifbar – und Berlin lebendig!
Gerstenberg
28,00€
978-3-8369-6088-5
Tina Oziewicz, Vertrauen und Mut kennen sich gut
Klein, pummelig, flauschig, langohrig, mit Augen wie Perlen: Was sind denn das für Kreaturen? Unsere Gefühle machen manchmal komische Sachen, aber wenn man genauer hinschaut, erklärt sich einem vieles: Die Geduld kocht Marmelade ein, die Neugier spricht mit der Angst unter dem Kleiderschrank, die Sturheit bleibt irgendwo stecken, die Dankbarkeit geht mit einer Tasse heißem Kakao durch die Korridore der Erinnerung und Bosheit braut mal wieder einen giftigen Trank. In diesem bezaubernden Bilderbuch lernen Kinder ihre Gefühle auf eine ganz einzigartige und zugängliche Weise kennen und lernen sie dadurch besser zu verstehen.
Wir finden: Nach dem zauberhaften ersten Buch von Tina Oziewicz, in dem sie mit wenig Text und wunderbar zutreffenden Zeichnungen auskommt um Gefühle bildhaft zu veranschaulichen, ist der Folgeband die perfekte Erweiterung. Hier verwebt sie auf liebevolle und gar anrührende Weise Bild und Text und lässt die Gefühle und ihre Verbindungen untereinander aus ihren Geschichten sprechen. Man möchte es immer wieder lesen.
Knesebeck
18,00€
978-3-95728-752-6