Aktuelle Angebote : Berlin & Brandenburg

Maritta Tkalec, Geschichte Berlins in 60 Objekten

Maritta Tkalec, eine der besten Kennerinnen der Vergangenheit Berlins, erzählt in diesem Buch die wechselvolle Geschichte der Stadt anhand von 60 Objekten, die für ihre jeweilige Zeit stehen. Dabei spannt sie einen Bogen vom berühmten Elch vom Hansaplatz bis hin zu einem Lastenrad unserer Tage. Vorgestellt werden unter anderem auch die Ewige Lampe aus der Neuen Synagoge, eine Rohrpostbüchse aus dem Jahr 1900, die Kondome aus der Fabrik von Julius Fromm, ein Braunhemd aus Berliner Produktion, die Gläserne Blume aus dem Palast der Republik und Günter Schabowskis legendärer Zettel.

BeBra Verlag
28,00€
978-3-8148-0282-4

Susanne Schmidt, Please Leave The Bus hier

Busfahren in Berlin: des einen Leid, des anderen Freud. Aber immer ein Griff in die Wundertüte. Susanne Schmidt ist ehemalige Busfahrerin und fährt noch immer mit Leidenschaft gerne Bus – nur eben als Passagierin. Wir begleiten sie im M19 quer durch die Großstadt vom Villenviertel im Berliner Westen, über Deutschlands bekannteste Shoppingmeile in Charlottenburg bis zum Gemüsedöner nach Kreuzberg.
Anhand einer Buslinie porträtiert Susanne Schmidt die Menschen. Liebevoll, scharf beobachtet, voller wahrhaftiger Begegnungen, und unvorhergesehener Überraschungen, von denen man gerne liest – und die einem manchmal bekannter vorkommen, als einem lieb ist.

Hanserblau
18,00€
978-3-446-27743-4

Erich Kästner, Das ist Berlin

Ein literarischer Streifzug durch Kästners Berlin.

In Berlin schuf Erich Kästner jene Werke, die ihn weltberühmt machen sollten: die Gedichtbände „Herz auf Taille“ und „Lärm im Spiegel“, Kinderbücher wie „Emil und die Detektive“, außerdem seinen „Fabian“ und viele weitere. Aber er schrieb nicht nur, sondern nahm diese aufregende Stadt mit allen Sinnen wahr, stürzte sich ins Nachtleben und besuchte Theater, Kinosäle und Kabaretts. Erich Kästners Sicht auf Berlin ist einzigartig – oft amüsant, manchmal nachdenklich oder satirisch, aber stets hochinteressant. Mit dieser Zusammenstellung von Texten und Gedichten des Autors kommen nicht nur Berlin-Kenner auf ihre Kosten.

Herausgegeben von Sylvia List.

Atrium
11,00€
978-3-85535-138-1