Christoph Baum, Die Geschichte der Museumsinsel Berlin

Wussten Sie, dass auf der Museumsinsel ein Lusthaus und ein Pomeranzenhaus stand und weshalb im Ballhaus keine Bälle gefeiert wurden? Warum stürzte der Münzturm ein, und warum stehen die Museen auf Tausenden von Holzpfählen? Wann regierte Friedrich der Fette in Berlin und weshalb musste König Friedrich Wilhelm III. mit Frau und sieben Kindern nach Memel fliehen? Und wo sollte die „Centrale der sozialistischen Welt“ errichtet werden und wo kann man die „Humpty-Dumpty-Maschine der totalen Zukunft“ besichtigen?
Christoph Baum zeigt und erzählt Geschichte und Geschichten, von den Anfängen im 15.Jahrhundert bis heute. Anekdotenreich unterhaltsam und humorvoll, aber immer historisch korrekt.

Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König
24,80€
978-3-96098-821-2